Table.Event

Demokratie stärken: Warum es auf die Schulen ankommt

Thomas Jarzombek (CDU) und Elisabeth Niejahr (Hertie-Stiftung) im Gespräch mit der stellv. Table.Briefings-Chefredakteurin Helene Bubrowski

19.05.2025, 18:30 Uhr
Table.Briefings Café, Wöhlertstrasse 12-13, 10115 Berlin

Die Demokratie steht zunehmend unter Druck – durch radikale Strömungen und die Verbreitung von extremistischen Inhalten in sozialen Medien. Gleichzeitig zeigen Studien, dass Schülerinnen und Schüler häufig nur ein geringes politisches Wissen haben, ihr Vertrauen in die Politik sinkt. Wie kann in Schulen ein zentraler Beitrag zur Stärkung der Demokratie geleistet werden? Und welche Weichen müssen politisch gestellt werden, damit das gelingt?

Das diskutiert die stellvertretende Table.Briefings-Chefredakteurin Helene Bubrowski mit Thomas Jarzombek (CDU), Bildungspolitiker und designierter Parlamentarischer Staatssekretär im neuen Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung, sowie Elisabeth Niejahr, Geschäftsführerin Demokratie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.

Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Table.Briefings-Café. Einlass ab 18.00 Uhr. Das Gespräch findet am Vorabend einer gemeinsamen Fachtagung der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) und der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung statt. Weitere Informationen zur Tagung finden Sie hier.